Der ÖSTERREICHISCHE VERBAND DER ALLGEMEIN BEEIDETEN UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTEN DOLMETSCHER:INNEN - ÖVGD ist ein unpolitischer und nicht auf Gewinn ausgerichteter Verein mit der Aufgabe, die Standes- und Berufsinteressen der in Österreich allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Dolmetscher:innen („Gerichtsdolmetscher:innen“) zu vertreten und zu fördern.
Als Dienstleistung für alle Gerichte und Behörden, aber auch Unternehmen und Privatpersonen stellt der ÖVGD hier seine Mitgliederdatenbank zur Verfügung. Damit findet man rasch und problemlos Gerichtsdolmetscher:innen, und zwar nach Sprachen, Bundesländern und Namen.
Bitte beachten Sie: Aus verbandspolitischen Gründen nimmt das Sekretariat keine Anfragen für Dolmetsch- oder Übersetzungsdienstleistungen entgegen. Nutzen Sie den Vorteil, Gerichtsdolmetscher:innen zielgerichtet direkt aus der Mitgliederdatenbank wählen zu können! Zum Download gibt es auch ein Mitgliederverzeichnis in Printversion.
Weitere Verbandsaufgaben:
Der ÖVGD steht als einziger Berufsverband für Gerichtsdolmetscher:innen in Österreich in regelmäßigem Kontakt mit allen österreichischen Gerichten und Behörden und erörtert mit diesen berufserelevante Fragen und Belange.
Der ÖVGD berät seine Mitglieder in Gebührenfragen und fördert ihre Weiterbildung durch die Abhaltung von Seminaren, Vorträgen und anderen Veranstaltungen. Zur Information seiner Mitglieder versendet der ÖVGD elektronische Newsletter und gibt ein regelmäßig erscheinendes Mitteilungsblatt heraus. Das vom ÖVGD eingerichtete Internet-Forum dient den Mitgliedern als Plattform für den Austausch von Informationen zu berufsrelevanten Fragen.
Der ÖVGD ist in das Zertifizierungsverfahren von Gerichtsdolmetscher:innen miteingebunden, wofür er sprachkundige Prüfer:innen namhaft macht.
Der ÖVGD veranstaltet Seminare zur Vorbereitung auf die Zertifizierung für Personen, welche die Aufnahme in die Liste der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Dolmetscher beantragen (Gerichtsdolmetscher:in werden).
Der ÖVGD bietet in seinem Webshop eine Vielzahl an Arbeits- und Studienbehelfen zur fundierten Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung und zur Weiterbildung an.
Der ÖVGD agiert als Schiedsorgan in Streitfällen, z. B. über beglaubigte Übersetzungen.
Der ÖVGD ist Mitglied von namhaften Berufsverbänden in Österreich und im Ausland. Ebenso ist der ÖVGD bei Austrian Standards (ÖNORM) vertreten und somit in der Normengestaltung tätig.
Aktuelles
Neues Passwort erforderlich
Auf der neuen Website muss man für den Zugang in den Mitgliederbereich sein Passwort zurücksetzen.
ÖVGD-Vorbereitungsseminare für die Gerichtsdolmetscherprüfung
Wer Gerichtsdolmetscher:in werden will, muss dafür eine Prüfung ablegen. Der ÖVGD veranstaltet für Bewerber:innen dazu folgende Seminare:
Vorbereitungsseminar Teil 1: Termin 5. und 6. April 2025
Vorbereitungsseminar Teil 2: Termin 26. und 27. April 2025
Vorbereitungsseminar Teil 3: Termin 17. und 18. Mai 2025
ACHTUNG: Bei gleichzeitiger Buchung aller drei Seminarteile gibt es einen Rabatt!
Bitte beachten Sie weiters:
Die Vorbereitungsseminare des ÖVGD sind modular gestaltet und bauen inhaltlich aufeinander auf. Es wird empfohlen, nach Absolvierung des Vorbereitungsseminars für die Gerichtsdolmetscherprüfung Teil 1 die Vorbereitungsseminare Teil 2 und 3 zu besuchen.
Darüber hinaus werden regelmäßig weitere Fortbildungsveranstaltungen sowohl für Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder angeboten, die bei der Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung ebenfalls behilflich sein können.
Nähere Angaben finden Sie unter Veranstaltungen.