SEKRETARIAT AM 10.04.2025 WEGEN GENERALVERSAMMLUNG GESCHLOSSEN!
ACHTUNG: Am Tag der ÖVGD-Generalversammlung, dem 10.04.2025, bleibt das Sekretariat geschlossen. Gerne stehen wir wieder am 14.04.2025 zu Ihrer Verfügung.
Seit 01.01.2021 gelten gemäß SDG für außereuropäische Sprachen neue Bedingungen für die Zertifizierung als "Gerichtsdolmetscher:in light". Bewerben Sie sich!
Als Gerichtsdolmetscher:in light ist man befugt, vor Polizeibehörden, aber auch bei Gericht zu dolmetschen, nicht jedoch beglaubigte schriftliche Übersetzungen anzufertigen. Man darf daher kein Siegel führen.
Diese eingeschränkte Zertifizierung ist befristet und erlischt nach fünf Jahren.
Man hat jedoch die Möglichkeit, vor Ablauf der fünf Jahre eine ergänzende Prüfung zu vollberechtigten Gerichtsdolmetscher:innen abzulegen, indem man den schriftlichen Teil nachholt.
ACHTUNG: Türkisch gilt laut BMJ als europäische Sprache und ist davon ausgenommen.
Mehr Infos finden Sie hier bzw. erhalten Sie Hinweise zu den Vorbereitungsseminaren unter Veranstaltungen.
Die neue blau-schwarze Regierung will heuer insgesamt 6,4 Milliarden Euro einsparen, aber spart sie am richtigen Fleck?
Laut Justizpräsidialchef Pirker ließe sich im Justizbereich rein theoretisch ein dreistelliger Millionbetrag einsparen. Die größten Kosten würden bei der unabhängigen Rechtssprechung verursacht, nämlich vor allem bei Sachverständigen und Dolmetscher:innen.
Näheres finden Sie hier.
Neue Mail- und URL-Adresse im Zuge des neuen Auftritts
Im Zuge des neuen Web-Auftritts wurden auch die digitalen Kontaktadressen des Verbands erneuert.
Die neue Mail-Adresse lautet ab sofort:
Die neue URL-Adresse lautet ab sofort:
Die alten Adressen sind weiterhin aktiv, dh Besuche bzw Nachrichten an die alten Adressen werden an die neuen Adressen umgeleitet.
Der Termin der endgültigen Einstellung ist der 30. Juni 2025
Bitte stellen Sie Ihre Adressen rechtzeitig dementsprechend um.
Öffnungszeiten des ÖVGD-Sekretariats zu den Weihnachtsfeiertagen 2024/2025
Das ÖVGD-Sekretariat ist ab 20.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025 geschlossen.
Sie können uns aber gerne Anfragen per Mail senden bzw. Nachrichten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Diese werden nach den Weihnachtsfeiertagen bearbeitet.
Wir wünschen allen Mitgliedern ein Frohes Fest und ein erfolgreiches 2025!
"Jugend schützt vor Strafe nicht" - eine leidvolle Erkenntnis, die auch Gerichtsdolmetscher:innen beschäftigt.
Am Samstag, 30.11.2024, findet in Graz ein Vortrag zum Thema Jugendstrafrecht statt.
Vortragender: Mag. Peter Wilhelm vom Bezirksgericht Leoben
Ort: Restaurant Lendplatzl, Lendplatz 11, 8020 Graz
Dauer: 10:00 - 12:00
Achtung: Im Anschluss findet der traditionelle Buschenschank statt. Anmeldungen dafür bitte direkt an Brigitte Meßner.